DIESE SEITE IST NICHT VERÖFFENTLICHT. SIE WIRD DERZEIT EINGERICHTET. Ausblenden
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Qwicks (im Folgenden „Verkäufer“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) über den Kauf von Waren im Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Bei Verträgen zur Lieferung von Produkten mit digitalen Komponenten gelten diese AGB ebenfalls, sofern keine abweichenden Bestimmungen vorliegen. Hierbei umfasst der Vertrag neben der physischen Ware auch digitale Inhalte oder Dienstleistungen, die zur Nutzung des Produkts erforderlich sind.
Diese AGB gelten auch für den Erwerb von Gutscheinen und digitalen Inhalten, sofern nicht anders geregelt. Digitale Inhalte sind in elektronischer Form bereitgestellte Daten.
Einige Produkte können mit einem Telekommunikationsvertrag eines Drittanbieters (Serviceprovider) verknüpft sein. In diesem Fall ist der Vertrag mit Qwicks erst gültig, wenn der Telekommunikationsvertrag zustande kommt und nicht widerrufen wird. Für diese Verträge gelten die jeweiligen Bedingungen des Serviceproviders. Qwicks tritt hierbei nur als Vermittler auf.
Die im Online-Shop dargestellten Produkte sind keine verbindlichen Angebote, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
Der Kunde kann eine Bestellung über das Online-Bestellformular, per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular auf der Website abgeben. Ein rechtsverbindliches Angebot entsteht durch das Abschließen des Bestellvorgangs per Klick auf den entsprechenden Button.
Der Verkäufer kann dieses Angebot innerhalb von sieben Tagen durch eine der folgenden Aktionen annehmen:
Bleibt eine Annahme innerhalb dieser Frist aus, gilt das Angebot als abgelehnt.
Zahlungen können über PayPal, Stripe oder Klarna, sowie Überweisung abgewickelt werden. Die spezifischen Bedingungen der Zahlungsanbieter sind über deren Websites abrufbar.
Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden nach Bestellung in Textform (E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Kunden mit einem Nutzerkonto können ihre Bestelldaten online einsehen.
Vor Abschluss der Bestellung können Eingaben überprüft und korrigiert werden. Die Zoom-Funktion des Browsers kann helfen, Details besser zu erkennen.
Der Vertrag wird in deutscher Sprache abgeschlossen.
Bestellbestätigungen und weitere Mitteilungen erfolgen in der Regel per E-Mail. Der Kunde muss sicherstellen, dass er diese E-Mails empfangen kann.
Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Die genauen Bedingungen sind in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers beschrieben.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Kunden außerhalb der EU, wenn sowohl Wohnsitz als auch Lieferadresse außerhalb der EU liegen.
Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, außer anders angegeben. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Online-Shop angezeigt.
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb des vom Verkäufer definierten Liefergebiets.
Bei sperrigen Artikeln erfolgt die Zustellung frei Bordsteinkante.
Falls eine Lieferung aufgrund von Fehlern des Kunden scheitert, trägt dieser die entstandenen Kosten.
Falls eine Selbstbelieferung ausbleibt und den Verkäufer kein Verschulden trifft, kann dieser vom Vertrag zurücktreten. Kunden werden in diesem Fall umgehend informiert.
Bestellte Ware kann nach Absprache auch direkt beim Verkäufer abgeholt werden.
Sofern nicht anders in der Produktbeschreibung angegeben, erhält der Kunde ein nicht-exklusives, zeitlich und örtlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den erworbenen digitalen Inhalten. Diese können sowohl privat als auch kommerziell genutzt werden.
Die Weitergabe, Vervielfältigung oder Verbreitung der digitalen Inhalte an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Qwicks nicht gestattet.
Das Nutzungsrecht wird erst mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung wirksam. Eine vorläufige Nutzung kann nach Ermessen von Qwicks gewährt werden, jedoch erfolgt keine Übertragung der Eigentumsrechte.
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware Eigentum von Qwicks.
Die verkürzten Gewährleistungsfristen gelten nicht für:
Die gesetzlichen Rückgriffsrechte für Unternehmer bleiben unberührt.
Qwicks übernimmt keine Haftung für Mängel im Zusammenhang mit Telekommunikationsverträgen – hierfür ist ausschließlich der jeweilige Serviceprovider zuständig.
Qwicks haftet uneingeschränkt für:
Bei fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
In allen anderen Fällen ist eine Haftung ausgeschlossen.
Diese Regelungen gelten auch für die Haftung von Qwicks-Mitarbeitern und Beauftragten.
Falls Qwicks Waren nach kundenspezifischen Vorgaben anpasst, muss der Kunde alle erforderlichen Materialien bereitstellen (Texte, Bilder, Logos etc.). Er garantiert, dass diese keine Rechte Dritter verletzen.
Falls durch Kundendaten Rechte Dritter verletzt werden, stellt der Kunde Qwicks von Ansprüchen Dritter frei.
Qwicks behält sich vor, Aufträge abzulehnen, die:
Falls der Gutscheinbetrag nicht ausreicht, kann die Differenz mit einer anderen Zahlungsmethode beglichen werden.
Geschenkgutscheine sind personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar.
Qwicks ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.